Was ist eine prostatahyperplasie

Was ist eine prostatahyperplasie Messaging Strategy
Das hat nicht immer mit dem Alter zu tun. Mit Hilfe der Harnstrahlmessung Ermittlung des Harnstrahlvolumens pro Zeiteinheit — Uroflowmetrie können, sofern das Miktionsvolumen über ml liegt, bei Screeninguntersuchungen Hinweise auf Störungen der Blasenentleerung erkannt werden. In den USA wurde der Verkauf rezeptfrei erhältlicher Phytopharmaka verboten, um den Patienten nicht in falscher Sicherheit zu wiegen oder eine weitere Abklärung zu verzögern. Im weiteren Verlauf kann eine unbehandelte BPH dann zu Harnverhalt und Aufstau des Urinabflusses und damit verbundenen Schädigungen der Nieren und so letztlich im Endstadium auch zum Tod durch Urämie führen. Folge uns auf:. Willkommen bei TeleClinic. Ist die Toilette nicht sofort erreichbar, kann unfreiwillig Urin abgehen. Im Vergleich zu einer bösartigen Zellzunahme ist das Wachstum bei der Prostatahyperplasie weder aggressiv noch unkontrolliert. Die Wahl des richtigen Katheters Verschiedene Arten von Kathetern Checkliste zur Auswahl des richtigen Katheters.

Was ist eine Prostatahyperplasie und wie kann sie behandelt werden?

Einführung

Die Prostatahyperplasie ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata.

Sie kommt bei Männern über 50 Jahren häufig vor.

Vergrößerte Prostata: Wann operieren?

Die Ursachen der Prostatahyperplasie sind nicht vollständig geklärt, aber ein Ungleichgewicht von männlichen Hormonen wie Testosteron und Östrogen spielen eine Rolle. Die Prostatahyperplasie ist nicht mit Prostatakrebs zu verwechseln.

In diesem Artikel werden die Symptome, die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten der Prostatahyperplasie beschrieben.

Symptome

Die Prostatahyperplasie kann zu verschiedenen Symptomen führen, die sich auf den Harntrakt auswirken.

Zu den häufigsten Symptomen gehören ein schwacher Harnstrahl, ein häufiges Wasserlassen, insbesondere in der Nacht, das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig entleert wird, und ein unregelmäßiger Harnfluss.

In einigen Fällen kann es auch zu Blut im Urin oder zu einem akuten Harnverhalt kommen.

Diagnose

Eine Prostatahyperplasie kann auf verschiedene Arten diagnostiziert werden.

Dazu gehört zunächst eine körperliche Untersuchung der Prostata durch einen Spezialisten. Bei dieser Untersuchung kann der Arzt die Größe, Beschaffenheit und Konsistenz der Prostata beurteilen.

Darüber hinaus können verschiedene Tests durchgeführt werden, wie zum Beispiel ein Harnfluss-Test, ein Was ist eine prostatahyperplasie, um den PSA-Wert zu messen und eine Ultraschalluntersuchung der Prostata.

Behandlung

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Prostatahyperplasie, die je nach Schweregrad der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können.

Eine der am häufigsten verwendeten Behandlungsmethoden sind Medikamente, die die Symptome lindern können. Dazu gehören Alpha-Blocker, die den Harnfluss verbessern, und 5-Alpha-Reduktasehemmer, die das Wachstum der Prostata hemmen.Für schwerere Fälle kann auch eine Operation notwendig sein. Es gibt verschiedene operative Verfahren, wie zum Beispiel die transurethrale Resektion der Prostata (TURP), bei der ein kleiner Teil der Prostata durch die Harnröhre entfernt wird.

Was ist eine prostatahyperplasie

Eine andere Technik, die relativ neu ist, ist die Prostata-Arterienembolisation, bei der die Blutversorgung der Prostata blockiert wird.

Fazit

Die Prostatahyperplasie ist eine gutartige Erkrankung, die bei Männern über 50 Jahren häufig auftritt. Die Symptome der Erkrankung können sich auf den Harntrakt auswirken. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Erkrankung ist wichtig, um unerwünschte Komplikationen zu vermeiden.

Was ist eine prostatahyperplasie

Es gibt verschiedene Behandlungsoptionen, die je nach Schweregrad der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können.