Prostata hypertrophie

Messaging Strategy

Prostatahypertrophie: Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist eine Prostatahypertrophie?

Die Prostatahypertrophie ist eine relativ häufige Erkrankung des männlichen Genitalsystems.

Les recommandations du Swiss Medical Board se basent sur la constatation que le taux de PSA [ Pharmakologische Eigenschaften Kreosotum, ein Gemisch aus Guajakol, Kresol und Kreosol, besitzt eine antiseptische Wirkung. Hier ist beispielsweise die Kombination von AlphaBlockern mit 5-alpha-Reduktase-Hemmern sowie die Kombination von AlphaBlockern mit Muskarin-Rezeptor-Antagonisten zu nennen. Die therapeutische Wirksamkeit von Kürbissamen und Co. Organpathologie-Atlas Dermatopathologie-Atlas Parsitologie-Atlas. Als Nebenwirkungen unter der Therapie können beispielsweise Schwindel oder niedriger Blutdruck auftreten. Er wird durch einen winzigen Einstich durch die Beckenarterie in die Prostataarterie geführt. Die Embolisation wird von einem Radiologen durchgeführt.

Sie tritt auf, wenn die Prostata, die Drüse, die sich unterhalb der Harnblase befindet und einen Teil der Samenflüssigkeit produziert, zu groß wird. Eine vergrößerte Prostata kann Druck auf die Blase ausüben und dadurch Symptome wie häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Urinieren und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursachen.

Ursachen von Prostatahypertrophie

Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entwicklung einer Prostata hypertrophie beitragen können.

Hypertrophie

Der Hauptfaktor ist das männliche Sexualhormon Testosteron. Eine Überproduktion von Testosteron kann das Wachstum der Prostata stimulieren. Weitere Faktoren, die zur Entwicklung von Prostatahypertrophie beitragen können, sind Alter, Familiengeschichte, Hormontherapie und bestimmte Medikamente.

Symptome von Prostatahypertrophie

Die Symptome von Prostatahypertrophie können von Mann zu Mann variieren, aber zu den Prostata hypertrophie Symptomen gehören: häufiges Wasserlassen, insbesondere nachts; Schwierigkeiten beim Wasserlassen; Verzögerung beim Beginn des Urinierens; ein schwacher oder unterbrochener Harnstrahl; das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig geleert wurde; Schmerzen beim Wasserlassen; und manchmal Blut im Urin.

Diagnose von Prostatahypertrophie

Ein Arzt kann eine Prostatahypertrophie diagnostizieren, indem er eine körperliche Untersuchung durchführt und eine Geschichte der Symptome des Patienten aufzeichnet.

Ein Bluttest kann auch durchgeführt werden, um den PSA (Prostata-spezifischen Antigen) -Spiegel im Körper zu messen, der erhöht sein kann, wenn sich die Prostata vergrößert.

Eine Biopsie kann durchgeführt werden, um zu bestätigen, ob es sich um Prostatakrebs handelt, eine Erkrankung, die auch zu Symptomen von Prostatahypertrophie führen kann.

Behandlung von Prostatahypertrophie

Es gibt verschiedene Behandlungen, die zur Linderung der Symptome von Prostatahypertrophie eingesetzt werden können.

Einige der gängigsten Behandlungen umfassen:- Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente auf dem Markt, die zur Linderung von Symptomen von Prostatahypertrophie eingesetzt werden können, darunter Alpha-Blocker und 5-alpha-Reduktase-Inhibitoren.- Transurethrale Resektion der Prostata (TURP): Dies ist ein invasiver chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil oder die gesamte Prostata entfernt wird.- Prostata-Laser-Behandlung: Prostata hypertrophie ist ein minimal invasives Verfahren, bei dem ein Laser verwendet wird, um überschüssiges Prostatagewebe abzubauen.- Prostata-Arterienembolisation: Dies ist ein relativ neues Verfahren, bei dem die Blutversorgung zur Prostata blockiert wird, um überschüssiges Prostatagewebe abzubauen.

Prävention der Prostatahypertrophie

Es gibt keine bekannte Möglichkeit, die Prostatahypertrophie vollständig zu verhindern, aber es gibt einige Schritte, die Männer unternehmen können, um das Risiko einer Prostatahypertrophie zu reduzieren.

Dazu gehören regelmäßige ärztliche Prostata hypertrophie, eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Vermeidung von übermäßigem Alkoholkonsum und Rauchen.

Fazit

Prostatahypertrophie ist eine häufige Erkrankung des männlichen Genitalsystems, die durch eine Vergrößerung der Prostata verursacht wird.

Es kann zu Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen führen. Glücklicherweise gibt es mehrere Behandlungen, die zur Linderung der Symptome eingesetzt werden können, darunter Medikamente, invasive chirurgische Eingriffe und minimal invasive Verfahren wie Prostata-Laser-Behandlung oder Prostata-Arterienembolisation.

Männer sollten regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchführen und gesunde Lebensgewohnheiten pflegen, um das Risiko einer Prostatahypertrophie zu reduzieren.