
Frank, 50 Jahre alt: "Ich hatte oft Schmerzen im Unterleib und es hat mich sehr belastet. Prostatricum hat mir geholfen, diese Schmerzen zu lindern und ich fühle mich jetzt viel besser."
Verständnis der Einteilung von Harnstau
Was ist Harnstau?
Harnstau tritt auf, wenn der Urinfluss aufgrund eines blockierten Harnabflusses aus dem Nierenbecken oder der Harnleiter behindert oder unterbrochen ist. Es wird auch als Hydronephrose bezeichnet und kann zu ernsthaften Komplikationen führen, einschließlich Nierenschäden und Nierenversagen.Was sind die Ursachen von Harnstau?
Die häufigsten Ursachen von Harnstau sind Harnleitersteine, Tumoren, Verengungen, Harnstau einteilung, Nierensteine und Prostatahypertrophie bei Männern.Schwangerschaft kann auch eine Ursache sein, insbesondere in späteren Stadien, wenn der Fötus auf die Harnleiter drückt.
Wie wird Harnstau eingestuft?
Die Einteilung von Harnstau erfolgt nach dem Grad der Schwere, der durch eine bildgebende Untersuchung wie Ultraschall oder CT bestimmt wird._und_Basischemie.svg/1200px-2_Einteilung_der_wichtigsten_Dichtstoffe_nach_Reaktivität_(Aushärtungsverhalten)_und_Basischemie.svg.png)
Es gibt drei Grade:
Grad 1: Mild
Bei Grad 1 Harnstau bleibt das Nierenbecken erweitert, während die Nierenfunktion intakt bleibt. Es verursacht in der Regel keine Schmerzen oder Symptome.Grad 2: Moderat
Grad 2 Harnstau wird gekennzeichnet durch eine mäßige Dilatation des Nierenbeckens, die sich auf die Funktion der betroffenen Niere auswirkt.Schmerzen und andere Symptome können auftreten, wenn die Harnwege blockiert oder angespannt sind.
Grad 3: Schwer
Grad 3 Harnstau wird durch eine starke Erweiterung des Nierenbeckens gekennzeichnet, die zu schwerwiegenden Nierenschäden führen kann.
Es kann ein Harnstau einteilung Schmerz oder Druck im unteren Rücken oder Bauchbereich auftreten, sowie Übelkeit und Erbrechen, Fieber und Blutungen im Urin.
Wann ist eine Behandlung von Harnstau erforderlich?
Eine milde Harnstau benötigt in der Regel keine Behandlung, während ein moderater oder schwerer Harnstau eine Behandlung erfordert, um den Harnabfluss wiederherzustellen und die Nierenfunktion zu erhalten.Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann eine Laserbehandlung oder eine Operation zur Entfernung von Harnleitersteinen, Tumoren oder anderen Blockaden umfassen.

Eine ständige Überwachung der Nierenfunktion ist auch wichtig.
Was sind die möglichen Komplikationen von Harnstau?
Unbehandelter Harnstau kann zu schweren Komplikationen führen, insbesondere bei Grad 3 Harnstau. Dazu gehört das Nierenversagen, das irreversibel sein kann.Prostataentzündung (Prostatitis) - Symptome und BehandlungenDarüber hinaus kann eine chronische Harnstau dazu führen, dass das Nierenbecken und die Harnleiter beschädigt werden und möglicherweise eine Niereninfektion oder eine Sepsis entstehen.
Fazit
Harnstau muss ernst genommen werden.
Harnstau ist ein ernsthaftes medizinisches Problem, das zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann, wenn es unbehandelt bleibt. Es ist wichtig, die Einteilung von Harnstau und die zugrunde liegenden Ursachen sowie die angemessene Behandlung zu verstehen, um Nierenschäden und Nierenversagen zu vermeiden.
Eine frühzeitige Behandlung kann die Nierenfunktion erhalten und Komplikationen vermeiden. Wenn Sie Symptome eines Harnstaus haben, wenden Sie sich sofort an einen Urologen oder einen anderen Arzt, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.